Parken verboten
Fazit zu Kymco G-Dink
Unter der Sitzbank geht es beengter zu, als das lange Fach es vermuten lässt. Ein Muster an Klarheit ist das ausgezeichnet ablesbare Cockpit, beste Alltagstauglichkeit demonstriert der stabile Gepäckträger und der gut erreichbare Ölpeilstab. Etwas hemdsärmelig wirken die Schalter, der Soziusrücken freut sich über die Sissybar.
- lässige Ergonomie
- prima Antritt
- wendiges Fahrverhalten
- ausgewogene Bremsen
- gute Verarbeitung
- Helmfach zu klein
- Heckfederung straff
- Handschuhfach nicht abschließbar
Technische Daten
MOTOR
Bauart: Einzylinder, Viertakt
Gassteuerung: zwei Ventile, ohc
Gemischaufbereitung: Einspritzung, ø 22 mm
Hubraum: 125 cm3
Bohrung x Hub: 52,4 x 57,8 mm
Kühlung: Flüssigkeit
Leistung: 11,8 PS (8,7 kW) bei 7750/min
Max. Drehmoment: 10,9 Nm bei 7000/min
Abgasreinigung: G-Kat (Euro 3)
Kraftübertragung: stufenlos variable CVT-Automatik,
Fliehkraftkupplung
FAHRWERK
Rahmenbauart: Stahlrohrrahmen
Federung vorn: Telegabel, ø 35 mm
Federung hinten: Triebsatzschwinge mit
zwei fünffach einstellbaren Federbeinen
Federwege vorn/hinten: 95 mm / 90 mm
Bremse vorn/hinten: eine Scheibe, ø 240 mm /
eine Scheibe, ø 200 mm
Bereifung vorn/hinten: 120/70-13 / 140/70-12
Räder: Fünfspeichen-Leichtmetallguss
ABMESSUNGEN
Länge/Höhe/Breite: 2110/765/1270 mm
Radstand: 1470 mm
Sitzhöhe: 775 mm
Tankinhalt: 9 l
Leergewicht/Zuladung: 164 kg / 163 kg
Farben: Schwarz, Grau, Rot
AUSSTATTUNG
blablabla
PREISE
Listenpreis: 3499 Euro inkl. NK
MESSWERTE
Höchstgeschwindigkeit: 98 km/h
Verbrauch: 3,9 l/100 km
Reichweite: 230 km
PUNKTEWERTUNG
Antrieb 13/20
Fahrwerk 12/20
Ausstattung 8/10
Alltagstauglichkeit 7/10
Ergonomie 6/10
Preis/Leistung 16/20
Summe 62





