Kymco gegen Peugeot
Kymco Grand Dink gvs. Peugeot Citystar

Parken verboten

Fazit zu Peugeot Citystar

Der Franzose macht einen durch und durch gediegenen Eindruck, vom ausladenden Heck über die passgenauen Bedienelementen bis zum vollständigen Drei-Uhren-Cockpit verströmt er Hochwertigkeit. Viel Platz bieten das Sitzbankfach und die langen Soziusrasten.

+ PLUS

  • kultivierter Motor
  • entspannte Ergonomie
  • sehr gute Ausstattung
  • zupackende Bremsen
  • gute Verarbeitung
– MINUS

  • Gabel unterdämpft
  • Fußfreiheit eingeschränkt
  • Handschuhfach nicht abschließbar

Technische Daten

MOTOR

Bauart: Einzylinder, Viertakt
Gassteuerung: vier Ventile, ohc
Gemischaufbereitung: Einspritzung, ø 32 mm
Hubraum: 124,8 cm3
Bohrung x Hub: 57,0 x 48,9 mm
Kühlung: Flüssigkeit
Leistung: 14 PS (10,3 kW) bei 9250/min
Max. Drehmoment: 11,8 Nm bei 7750/min
Abgasreinigung: G-Kat (Euro 3)
Kraftübertragung: stufenlos variable CVT-Automatik,
Fliehkraft-Kupplung, Zahnriemen

FAHRWERK

Rahmenbauart: Stahlrohrrahmen
Federung vorn: Telegabel, ø 37 mm
Federung hinten: Triebsatzschwinge mit zwei
fünffach einstellbaren Federbeinen
Federwege vorn/hinten: 95 mm / 96 mm
Bremse vorn/hinten: je eine Scheibe,
ø 240 mm / 210 mm
Bereifung vorn/hinten: 120/70-13 / 130/60-13
Räder: Fünfspeichen-Leichtmetallguss

ABMESSUNGEN

Länge/Höhe/Breite: 1985/1470/750 mm
Radstand: 1435 mm
Sitzhöhe: 795 mm
Tankinhalt: 9,4 l
Leergewicht/Zuladung: 157 kg / 183 kg
Farben: Blau, Silber, Schwarz, Bronze

PREISE

Listenpreis: 3349,- Euro

MESSWERTE

Höchstgeschwindigkeit: 113 km/h
Verbrauch: 3,5 l/100 km
Reichweite: 257 km

PUNKTEWERTUNG

Antrieb 15/20
Fahrwerk 12/20
Ausstattung 8/10
Alltagstauglichkeit 7/10
Ergonomie 7/10
Preis/Leistung 17/20
Summe 66