Flotte Dreier
Schon bei der gemeinsamen Fotosession am Rhein fallen die äußerlichen Unterschiede ins Auge. Der Quadro wirkt wesentlich wuchtiger, der Yourban dagegen fast wie ein schmaler Zweirad-Roller, ablesbar an seiner Spurbreite von 465 mm. Beim Quadro sind es mit 550 mm fast 100 Millimeter mehr. Der Yourban rollt auf zwei 13-Zoll-Rädern vorne und einem 14-Zöller hinten, die Quadro-Rollen sind jeweils ein Zoll größer. Auch bei den sichtbaren Maßen hat der Quadro mehr zu bieten. So misst er in der Länge 20 und in der Breite vier Zentimeter mehr als der Yourban. Die Auswirkungen spürt der Fahrer beim Aufsteigen, der Quadro bietet mehr Platz für ihn und seinen Beifahrer. Er sitzt in einer sehr entspannten Position auf einer ausladenden, gestuften Sitzbank. Selbst bei längeren Fahrstrecken fühlt man sich wohl und genießt die angenehme Ergonomie. Beim Yourban sitzt er verhältnismäßig nah am Lenker. Seine ebenfalls gestufte Sitzbank macht zwar optisch einen hochwertigen und schicken Eindruck, aber gerade größeren Fahrern kommt das Polster zu kurz und zu schmal vor, was bei einer ausgedehnten Tour Unbequemlichkeiten erzeugt.
Bleiben wir noch etwas bei Äußerlichkeiten: Piaggio hat dem Yourban ein modernes, am neuen Beverly orientiertes Design verpasst. Die Plastikteile, egal ob lackiert oder verchromt, machen einen sehr wertigen Eindruck und sind passgenau montiert. Die Schalter der Armaturen sind einfach zu erreichen und funktionieren tadellos ohne zu wackeln. Das gilt für die Haltgriffe am Heck ebenfalls wie für die stabile, mittig angebrachte Feststellbremse in der Frontverkleidung. Über die ausklappbaren und dank Gummiüberzug rutschfesten Soziusfußrasten freut sich der Beifahrer, während der Fahrer mit dem Cockpit aus Rundinstrumenten und Digitalanzeige infomäßig fast schon überfordert ist. Mittels Knopf am rechten Lenkerende können zudem Angaben zum Kilometerstand, Verbrauch, Uhrzeit und Außentemperatur abgerufen werden.
Das Design des Quadro ist kantiger, macht einen eher sportlichen Eindruck. An der Qualität und Verarbeitung der Plastikteile gibt es kaum etwas auszusetzten, obwohl gerade die Schalter an den Armaturen als auch die seitlich in der Front positionierte Feststellbremse keinen so feinen Eindruck hinterlassen wie beim Yourban. Über die Funktionalität gibt es dagegen nichts Negatives zu sagen. Das Cockpit ist nicht so üppig ausgestattet wie beim Yourban, besitzt aber die wichtigsten Infoeinheiten und ist gut ablesbar. Auch der Quadro besitzt auf Druck ausklappbare Fußrasten, allerdings ohne Gummierung.





