Flotte Dreier
Fazit zu Quadro 350D
Auf die hintere Bremsscheibe wirkt die Fußbremse bzw. das Kombibremssystem des Quadro. Unter der Sitzbank finden ein Jet- und ein Integralhelm Platz – plus weiterer Kleinkram. Die Führung der beiden Vorderräder übernehmen Querlenker wie beim Pkw. Praktisch: Handbremse, Ablagefach, aufspringender Tankdeckel und ein übersichtliches Cockpit
- sichere Fahreigenschaften
- sehr gute Bremswirkung
- entspannte Ergonomie
- gute Verarbeitung
- viel Stauraum
- Bremsen erfordern viel Handkraft
- hoher Preis
Technische Daten
MOTOR
Bauart: Einzylinder, Viertakt
Gassteuerung: zwei Ventile, ohc
Gemischaufbereitung: Einspritzung, ø k.A.
Hubraum: 313 cm3
Bohrung x Hub: 78,0 x 65,6 mm
Kühlung: Flüssigkeit
Leistung: 21 PS (15,4 kW) bei 7000/min
Max. Drehmoment: 23,7 Nm bei 6000/min
Abgasreinigung: G-Kat (Euro 3)
Kraftübertragung: stufenlos variable CVT-Automatik,
Fliehkraft-Kupplung, Riemenantrieb
FAHRWERK
Rahmenbauart: Stahlrohrrahmen
Federung vorn: Querlenker, HTS, zwei Stoßdämpfer
Federung hinten: Triebsatzschwinge mit zwei
einstellbaren Federbeinen
Federwege vorn/hinten: k.A. / 100 mm
Bremse vorn/hinten: zwei / eine Scheibe,
ø 240 mm / 256 mm
Bereifung vorn/hinten: 2x 110/80-14 / 140/70-15
Räder: Sechsspeichen-Leichtmetallguss
ABMESSUNGEN
Länge/Höhe/Breite: 2270/1340/800 mm
Radstand: 1560 mm
Sitzhöhe: 780 mm
Tankinhalt: 13 l
Leergewicht/zul. Gesamtgewicht: 220 kg / 480 kg
Farben: Weiß, Grau, Schwarz, Matt-Schwarz
PREISE
Listenpreis: 7295,- Euro inkl. Nebenk.
MESSWERTE
Höchstgeschwindigkeit: 120 km/h
Verbrauch: 4,6 l/100 km
Reichweite: 283 km
PUNKTEWERTUNG
Antrieb 13/20
Fahrwerk 16/20
Ausstattung 7/10
Alltagstauglichkeit 9/10
Ergonomie 9/10
Preis/Leistung 13/20
Summe 67





